Mobile Benutzerschnittstellen für Multiagentensysteme: Klassifizierung und Umsetzung am Beispiel des Mobile Supply Chain Event Managements

نویسندگان

  • Anna Maria Jankowska
  • Kamil Nowakowski
چکیده

Mobile Technologien in Verbindung mit Multiagentensystemen (MAS), die über weltweite Netzwerke interagieren und kooperativ Problemlösungen erarbeiten, können zur Effizienzsteigerung im Supply Chain Event Management (SCEM) beitragen. Dazu müssen entweder Multiagentenplattformen speziell für mobile Geräte entwickelt werden, so dass Agenten von diesen Geräten aus initialisiert werden können, oder bestehende Plattformen müssen um mobile Benutzerschnittstellen erweitert werden, damit sie auch von Thin Clients aus zugänglich sind. Der Beitrag diskutiert drei Ansätze für den mobilen Zugang zu Multiagentensystemen (Portal-Plattform, Stellvertreter-Plattform, Eingebettete Plattform) sowie Implementierungsbeispiele. Die jeweiligen Vorteile und Nachteile werden aufgezeigt. Am Beispiel eines agentenbasierten mobilen SCEMSystems wird anschließend dargestellt, wie mobile Benutzerschnittstellen für MAS gestaltet und nutzenbringend eingesetzt werden können.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Mobile Learning mit kontextbezogenen mobilen Diensten in der "KMU Smart Factory": Szenarien und Lösungsansätze für Fertigungsprozesse

Ein besonderes Merkmal mobiler Dienste ist die Möglichkeit, kontextuelle Gegebenheiten, wie etwa die individuelle Benutzungssituation, bei der Diensterbringung zu berücksichtigen. Mit der Entkoppelung von Lernort und zeit lässt sich eine Flexibilisierung des Lernprozesses und zugleich eine Integration in reale Arbeitsprozesse, wie z.B. Fertigungsprozesse, erreichen. Durch die Verwendung mobiler...

متن کامل

Erweiterung des Incident Managements nach ITIL um ökologische Zielsetzungen

Aufgrund ihrer Verbreitung und ihrer Akzeptanz stellen Rahmenwerke des IT-Service-Managements (ITSM) wie etwa ITIL vielversprechende Ansatz-punkte für die Verankerung von ökologischen Zielen in IT-Organisationen dar. In diesem Beitrag werden am Beispiel des Incident-Managements die Anforderungen an ein ökologisch erweitertes ITSM abgeleitet und konkrete Erweiterungskonzepte eingeführt. Die Konz...

متن کامل

Interoperabilität im Mobile SCEM mit Ontologiebasierten MAS

Im Supply Chain Event Management (SCEM) müssen permanent Daten aus den verschiedenen betrieblichen Informationssystemen der in LieferkettenNetzwerken beteiligten Partner zusammengeführt und ausgewertet werden. Auf Grundlage dieser Daten werden durch SCEM-Systeme Lieferkettenereignisse wie Störungen erkannt und Lösungen (Therapien) zu deren Behebung ermittelt. Die Volatilität der Netzwerke und d...

متن کامل

Ist ein Perspektivenwechsel der Umweltinformatik durch ein mögliches Verschwinden der Grenze zwischen physischem Objekt und Software notwendig?

In der (Umwelt-)Informatik ist die Bestimmung der Grenze zwischen physischem Objekt und Software eine zentrale Problemstellung. Der Trend zur Auflösung dieser starren Grenzen wie z.B. bei dem Produkt der Apple Watch führt zu Fragestellungen an die Umweltinformatik. Eine Konsequenz aus dem Verschwinden der Grenze zwischen physischem Objekt und Software liegt in der Konvergenz der jeweiligen Gest...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006